In München ist Sport der soziale Klebstoff. Ob beim Joggen durch den Englischen Garten, beim Beachvolleyball im Olympiapark oder bei einer Radtour entlang der Isar – Bewegung verbindet. Viele Münchner treffen sich in Laufgruppen oder nutzen das Wochenende für eine Wanderung in den nahegelegenen Bergen, zum Beispiel am Starnberger See. Einem Sportverein beizutreten ist eine fantastische Möglichkeit, regelmäßig neue Leute zu treffen und eine Gemeinschaft zu finden. Die gemeinsame Anstrengung und die Freude am Sport schaffen eine lockere Atmosphäre, in der Freundschaften ganz natürlich entstehen. Wer also neu in der Stadt ist, schnürt am besten die Sportschuhe.
Finde deine Sportpartner ganz einfach: Lade die "HoyQuedas" App herunter und entdecke Gruppen in deiner Nähe.
Münchner lieben es zu reisen – sei es ein Wochenendtrip an den Gardasee, eine Wandertour in den Alpen oder eine Fernreise nach Asien. Die privilegierte Lage der Stadt, nur einen Katzensprung von den Bergen und Italien entfernt, macht Outdoor-Erlebnisse und Kurztrips zu einem zentralen Bestandteil des Lebensstils. Über vergangene Urlaube zu sprechen oder zukünftige Reisepläne zu schmieden, ist daher ein todsicherer Eisbrecher. Bei einem Gespräch in einem Café im Univiertel oder auf einer Parkbank an der Isar kann die Frage "Wo warst du zuletzt im Urlaub?" oder "Fährst du im Winter zum Skifahren?" der Beginn einer langen, begeisterten Unterhaltung sein.
Dieses Thema öffnet Türen zu persönlicheren Gesprächen über Träume, Interessen und Lebenseinstellungen. Gemeinsame Reiseerfahrungen oder der gleiche Traum vom nächsten Reiseziel schaffen sofort eine starke Verbindung. Aber es muss nicht immer die Ferne sein: Auch gemeinsame Erlebnisse in der Region, wie der letzte Besuch auf dem Oktoberfest, eine Radtour zum Starnberger See oder die Entdeckung eines neuen Biergartens, sind perfekte Anknüpfungspunkte. Es geht darum, eine gemeinsame Erfahrungsebene zu finden, und in einer Stadt, die so viel zu bieten hat wie München, ist das erfreulich einfach.
Finde deinen nächsten Reisepartner: Lade die "HoyQuedas" App herunter und plane dein Abenteuer.
Manchmal ist weniger mehr. Anstatt ein Gespräch mit vielen Worten zu erzwingen, kann aufmerksames Zuhören und Beobachten der Schlüssel sein. In der oft etwas reservierteren Münchner Kultur wird echtes Interesse hochgeschätzt. Wenn du jemanden in einem Café in Haidhausen oder bei einer Veranstaltung im Gasteig triffst, höre aktiv zu und stelle offene Fragen zu dem, was die Person erzählt. Zeige durch Nicken, Lächeln und Blickkontakt deine Aufmerksamkeit. Diese aufrichtige Neugier wird als sehr sympathisch empfunden und signalisiert, dass du an der Person und nicht nur an Selbstdarstellung interessiert bist. So entstehen tiefgründigere und bedeutungsvollere Verbindungen.
Finde Menschen für bedeutungsvolle Gespräche. Lade dir die "HoyQuedas" App herunter.
In einer Stadt mit vielen Pendlern und einer hohen Dichte an Singles wie Frankfurt sind Dating-Apps ein etabliertes Werkzeug zur Partnersuche. Ob auf der Suche nach einer ernsthaften Beziehung oder einem lockeren Flirt, für jeden gibt es die passende Plattform. Viele Berufstätige im Bankenviertel schätzen die Effizienz und die Möglichkeit, gezielt nach Menschen mit ähnlichen Lebensstilen zu suchen. Ein Match kann schnell zu einem ersten Date in einem der vielen schicken Restaurants im Westend oder einem entspannten Spaziergang am Mainufer führen. Dating-Apps sind hier nicht nur ein Trend, sondern ein integraler Bestandteil des modernen gesellschaftlichen Lebens.
Starte deine Suche nach der Liebe. Lade die "HoyQuedas" App herunter und entdecke interessante Singles.
Beim Kennenlernen neuer Leute ist es wichtig, auf das eigene Bauchgefühl zu hören. Achte auf "rote Fahnen": Spricht die Person nur von sich? Werden deine Grenzen nicht respektiert oder fühlst du dich unwohl? In der Münchner Ausgehszene, sei es im Glockenbachviertel oder auf dem Oktoberfest, ist es völlig in Ordnung, freundlich, aber bestimmt Grenzen zu setzen. Ein einfaches "Ich möchte darüber nicht sprechen" wird in der Regel respektiert. Vertraue deiner Intuition. Wenn sich eine Interaktion nicht gut anfühlt, ist es besser, sie höflich zu beenden. Selbstschutz ist entscheidend, um positive und gesunde neue Beziehungen aufzubauen, bei denen man sich sicher und wertgeschätzt fühlt.
Triff Menschen, die dich respektieren. Nutze die "HoyQuedas" App, um in einem sicheren Umfeld Kontakte zu knüpfen.
Nicht jeder ist auf der Suche nach Romantik. Besonders für Neuzugezogene in Frankfurt ist es oft eine Herausforderung, einen neuen Freundeskreis aufzubauen. Spezielle Freundschafts-Apps schließen genau diese Lücke. Sie verbinden Menschen basierend auf gemeinsamen Interessen, dem Alter oder dem Stadtteil. So kannst du gezielt nach jemandem suchen, der Lust hat, mit dir den Grüneburgpark zu erkunden, auf den Lohrberg zu gehen oder die Kaffeekultur im Nordend zu entdecken. Diese Apps bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, platonische Beziehungen zu knüpfen und sich in der neuen Heimat schneller zuhause zu fühlen.
Erweitere deinen Freundeskreis: Finde tolle Leute in deiner Nähe mit der "HoyQuedas" App.
Als internationaler Finanzplatz zieht Frankfurt Menschen aus aller Welt an. Für diese große Expat-Community sind spezielle Netzwerke und Plattformen unerlässlich, um sich zurechtzufinden und soziale Kontakte zu knüpfen. Organisationen wie InterNations veranstalten regelmäßige Treffen, von großen monatlichen Get-Togethers bis hin zu kleineren Interessengruppen für Wandern im Taunus oder Weinproben im Rheingau. Diese Netzwerke bieten nicht nur die Chance, andere Expats zu treffen, sondern auch mit weltoffenen Frankfurtern in Kontakt zu kommen. Sie sind eine wertvolle Stütze für alle, die neu in der Stadt sind und schnell ein soziales und berufliches Netzwerk aufbauen möchten.
Werde Teil der internationalen Community. Finde Events und Kontakte über die "HoyQuedas" App.
Verfasst von HoyQuedas, Marketing & PR,- https://www.mfb.cat am
Verfasst von HoyQuedas, Marketing & PR,- https://www.mfb.cat am
Verfasst von HoyQuedas, Marketing & PR,- https://www.mfb.cat am
Verfasst von HoyQuedas, Marketing & PR,- https://www.mfb.cat am
HoyQuedas, formerly known as Whatsmap is available at the Google Play store
Management team
WeWork - Espai d'oficines i coworking
Carrer de Tànger 86
08018 Barcelona
Catalonia, Spain
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobile: +34 644 22 00 88
Landline: +34 93 460 86 39